Förderung
IEG-Stipendien für Postdocs
Bewerbung Gutachten Dotierung der Stipendien
Die nächste Bewerbungsfrist für IEG-Stipendien für Postdocs ist der 15. Oktober 2021
für einen Forschungsaufenthalt in Mainz ab April 2022 oder später.
Das IEG vergibt Postdoc-Stipendien an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die ihre Dissertation abgeschlossen haben und ein neues Forschungsprojekt verfolgen. Das Stipendium soll sie dabei unterstützen, ein eigenes Forschungsprojekt in enger Zusammenarbeit mit den am IEG tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu entwickeln. Ihr Beitrag besteht darin, Ihre eigenen Forschungsinteressen in die Arbeit des IEG und seines Forschungsprogramms Umgang mit Differenz in Europa einzubringen. Dies schließt die Möglichkeit ein, eine Perspektive für die weitere Zusammenarbeit mit dem IEG zu entwickeln.
Die Bewerber sollten ihre Promotion nicht mehr als drei Jahre vor Beginn des vorgeschlagenen Stipendiums abgeschlossen haben (nicht-akademische Aktivitäten sind für die Bewerbung nicht relevant). Die Abschlussprüfung bzw. die Verteidigung der Dissertation muss bis zum Bewerbungsschluss erfolgreich abgeschlossen bzw. verteidigt sein. Eine Förderung der Endphase der Promotion und die Weiterführung in ein anschließendes Postdoktorandenprojekt ist nicht möglich.
Bewerbung
Bewerbung um ein Stipendium:
- Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
- tabellarischer Lebenslauf, ggf. ein Verzeichnis wissenschaftlicher Publikationen
- eine Skizze des Forschungsvorhabens mit Gliederung sowie einen Arbeits- und Zeitplan für den beabsichtigten Forschungsaufenthalt in Mainz (5 Seiten / max. 15.000 Zeichen ohne Leerzeichen)
- eine digitale Kopie der Dissertation (PDF)
- Kopien der Hochschulzeugnisse und Sprachnachweise (PDF)
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an: application@ieg-mainz.de
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Die Direktorin und der Direktor
Prof. Dr. Irene Dingel und Prof. Dr. Johannes Paulmann
Betreff: Stipendienbewerbung
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis auf das Bewerbungsformular in einer einzigen PDF-Datei zusammen und geben Sie am Ende der Projektbeschreibung deren Länge an (Anzahl der Zeichen exkl. Leerzeichen). Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: application@ieg-mainz.de.
Empfehlungsschreiben werden von den Gutachterinnen und Gutachtern direkt an das IEG gesendet. Sie können Ihre Bewerbung entweder auf Englisch oder Deutsch verfassen. Wir empfehlen, die Sprache zu wählen, die Sie am besten beherrschen.
Bei Antritt des Stipendiums müssen die Originale der Hochschulzeugnisse bzw. beglaubigte Kopien dem Referat für Stipendien- und Gastwissenschaftlerprogramm vorgelegt werden.
Achten Sie darauf, dass alle Anhänge PDF-Dateien sind.
Gutachten:
Inhalte des Gutachtens (bitte kein allgemeines Empfehlungsschreiben):
- zur wissenschaftlichen Qualifikation der Bewerberin bzw. des Bewerbers
- Thematik, Ziel und aktueller Stand des Forschungsvorhabens
- Exposé, Arbeits- und Zeitplan für den Stipendienaufenthalt in Mainz
Ergänzend dazu benötigen Sie eine potenzielle wissenschaftliche Zweitgutachterin bzw. einen potenziellen wissenschaftlichen Zweitgutachter, die bzw. der im Laufe des Bewerbungsverfahrens vom IEG direkt kontaktiert wird (siehe Bewerbungsformular). Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, die Person bereits im Vorfeld Ihrer Bewerbung zu kontaktieren und bezüglich eines möglichen Gutachtens anzufragen.
Gutachten sollten Informationen über Fragestellung, Methode, Ergebnisse und Darstellung Ihres Forschungsvorhabens enthalten und eine Bewertung im Hinblick auf den aktuellen Forschungsstand zum Thema geben.
***
Dotierung der IEG-Stipendien für Postdocs
1. Stipendiensätze (ab 01.01.2015)
Die Forschungsstipendien des IEG werden aus Mitteln von Bund und Ländern finanziert. Die Forschungsstipendien dienen allein der Bearbeitung des beantragten Forschungsprojekts am IEG. Im Förderzeitraum ist daher eine Erwerbstätigkeit oder eine anderweitige finanzielle Förderung nicht zulässig.
Die Stipendien für Postdocs sind mit monatlich € 1.800 dotiert.
2. Familienzulage
Stipendiatinnen und Stipendiaten die in Begleitung ihrer minderjährigen Kinder nach Mainz kommen, können eine Kinderzulage beantragen.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an folgende Kontaktadresse: fellowship@ieg-mainz.de