Neuigkeiten
20.06.2018
Relaunch von GeoPOrtOst am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)

GeoPortOst bietet Zugriff auf mehr als 3.000 Karten zu Ost- und Südosteuropa, vornehmlich aus Werken des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt auf versteckten thematischen Karten zur Geschichte, zur Ethnografie sowie zu den ökonomischen und sozialen Verhältnissen der Region. Darüber hinaus speichert GeoPortOst Altkarten und Kartenserien aus dem 16. bis 19. Jahrhundert zum östlichen Europa. Geografisch deckt die Sammlung den gesamten ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Raum ab. Schwerpunkte liegen auf Russland, dem Habsburgerreich und der Balkanhalbinsel. Inhaltlich dominieren kartografische Darstellungen zu historischen, ökonomischen oder kulturellen Fragestellungen, es zählen aber ebenso Karten aus Adressbüchern oder räumliche Repräsentationen von Datenerhebungen aus statistischen Jahrbüchern und Atlanten zum Bestand. Die Karten im Geoportal werden von Freiwilligen georeferenziert. Die erhobenen Geodaten werden wiederum allen Interessierten zum Teilen und Weiterverwenden zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns, Teil dieses spannenden Projekts sein zu dürfen.