• de
  • en

Neuigkeiten

21.09.2022

Rückblick: Tag der offenen Tür 2022
Das IEG blickt zurück auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür 2022. Am Samstag, den 17. September hatte das IEG nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder eingeladen: Von 11 bis 17 Uhr konnten seine Gäste die Domus Universitatis, die Mitarbeitenden und Stipendiat:innen kennenlernen. Ein vielfältiges Programm bestehend aus Führungen durch das Haus, durch eine Ausstellung, aus Kurzvorträgen auf dem Science Sofa sowie Lern- und Mitmachtstationen für die ganze Familie erwartete die Besucherinnen und Besucher.

TdoT_DSC5921="margin-bottom:TdoT_DSC5921="margin-bottom:TdoT_DSC5921="margin-bottom:






Pünktlich um 11 Uhr füllte sich der Garten des IEG und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten in Kurzvorträgen ihre aktuellen Forschungsprojekte vor. Anschließend gingen sie auf Fragen aus dem Publikum ein. Trotz Wind bei 15 °C und zwischenzeitlichen Regenschauern versammelten sich viele Personen um das rote Science Sofa der Mainzer Wissenschaftsallianz. Zwischen und während den Vorträgen wurde sie mit Kaffee, Tee und Kuchen gewärmt.
Im Haus wurde mit »Vom Kalten Krieg zum europäischen Umbruch. Das Institut für Europäische Geschichte 1950–1990« im ersten Stock eine Ausstellung angeboten, die Interessierte einlud, eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des Forschungsinstituts zu unternehmen. Jeweils um 13 Uhr und um 16 Uhr gab es zudem eine Führung durch die Ausstellung. Ebenfalls im ersten Stock näherten sich Kinder spielerisch den Forschungen zu historischen Ereignisse. Projektleiterin Constanze Buyken stellte ihnen so das Projekt DigiKAR, Digitale Kartenwerkstatt vor.
Während der Institutsführungen durch das »Domus Universitatis« erfuhren die Teilnehmenden etwas über die Geschichte des historischen Hauses und erhielten Einblicke in die bspw. Arbeitsräume, die Bibliothek und die Wohn- und Arbeitsräume der Stipendiat:innen und Gastwissenschaftler:innen.
Beliebt war außerdem die »mobile Druckwerkstatt«. Mit der mobilen Druckerpresse des Gutenberg-Museums stellten – vor allem junge – Besucher:innen eigene Drucke her. Dieses Jahr waren als Motive das IEG, das Einhorn und der Mainzer Dom sehr beliebt.
Noch bis kurz vor 17 Uhr traten Besucher:innen durch die Eingangstür des IEG, um das historische Gebäude mit der rot-weißen Fassade von Innen bewundern zu können. Das IEG blickt auf einen überaus erfolgreichen Tag der offenen Tür zurück und freut sich schon auf den nächsten.

Bilder: Fotografin Jennifer Vander Heide, Bildrechte: IEG