Neuigkeiten
07.11.2025
Gelungene Jubiläumsfeier des IEG! 75 Jahre Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Mit einem Festakt beging das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) gestern sein 75. Jubiläum mit mehr als 100 Gästen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Höhepunkte waren das Grußwort des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und der Festvortrag des international angesehenen Historikers Sir Christopher Clark, Regius Professor of History an der Universität Cambridge, in Deutschland auch bekannt aus der Reihe „Terra X“.
Als außeruniversitäre Einrichtung widmet sich das IEG seit 1950 mit seinem Forschungs- und Stipendienprogramm der Geschichte Europas und seiner globalen Bezüge seit 1500. Mit diesem spezifischen Schwerpunkt ist es weltweit einzigartig. Seine Forschung konzentriert sich auf die politischen, sozialen, religiösen und kulturellen Grundlagen Europas in der Neuzeit.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigte in seinem Grußwort die besondere Bedeutung des IEG für Rheinland-Pfalz und die internationale Forschung. Die beiden Direktoren des IEG, Nicole Reinhardt und Johannes Paulmann, berichteten gemeinsam mit einer früheren Mitarbeiterin, Katharina Stornig, Universität Wien, vom Wandel, den das IEG über die Jahre hinweg durchlaufen hat, seine Entwicklungen, Meilensteine und Zukunftspläne.
Christopher Clark sprach zum Thema: „1848 im Rückspiegel – Resonanzen einer europäischen Revolution“. Die von ihm eingangs definierte These – „Betrachtet man den Kalender, so scheint sich die Geschichte immer weiter von uns zu entfernen, in Wahrheit jedoch stehen wir in einem nichtlinearen Verhältnis zur Vergangenheit.“ – führte er mit zahlreichen Beispielen aus.
Eine vollständigen Bericht lesen Sie auf unserem Blog "Writing European History / Europäische Geschichte schreiben", Link: siehe unten.
Mehr lesen Sie dazu auch in der Pressemitteilung. Link: siehe unten.
Anlässlich des 75. Jubiläums ist außerdem ein dreiteiliges Interview mit den Direktoren des IEG auf dem IEG-Blog erschienen. Link: Siehe unten.
Bildrechte: IEG, Fotograf: Akira Schüttler


