• de
  • en

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt

Direktor, Abteilung für Universalgeschichte 1994–2011

Zur Person:

Heinz Duchhardt studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte in Mainz, Bonn und Wien, wurde 1968 mit einer Arbeit über einen Mainzer Kurfürsten des 18. Jahrhunderts promoviert und war nach seiner Habilitation zum Thema »Protestantisches Kaisertum und altes Reich« als Professor für Neuere Geschichte an den Universitäten in Mainz, Bayreuth und Münster tätig. Von 1994 bis 2011 leitete er als Direktor des IEG die Abteilung für Universalgeschichte. 2011 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Staatlichen Universität Smolensk, 2016 die der St. Kliment Ohridski-Universität in Sofia.
Mit seinen Schwerpunkten auf internationalen Beziehungen in der Vormoderne, Verfassungs- und Sozialgeschichte des Alten Reiches sowie europabezogener Grundlagenforschung gab er der Forschung am IEG und darüber hinaus maßgebliche Impulse. So begründete er u.a. das »Jahrbuch für Europäische Geschichte« und leitete Projekte wie die Online-Publikation von ca. 1.800 »Europäischen Friedensverträgen der Vormoderne«. In seiner Amtszeit wurden zudem die Weichen zur Aufnahme des Instituts in die Leibniz-Gemeinschaft gestellt.

Literatur/Onlinenachweise:
Deutsche Nationalbibliothek
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Max Weber Stiftung