Jun.-Prof. Dr. Markus Müller
Wiss. Mitarbeiter, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
Zeit am Institut: 2018 – 2022
Forschungsprojekte:
Multiple konfessionelle Zugehörigkeiten? Rezeption und Zensur des Mainzer Dompredigers Johann Wild OFM (1495–1554)
In seinem Projekt rekonstruiert Markus Müller die »Vermittlungstheologie« Johann Wilds und untersucht sowohl die Zensur und Expurgation seiner Werke in Frankreich, Spanien und Italien als auch die positive Rezeption in den verschiedenen Konfessionen. Aus dem Vergleich der disparaten Urteile über Wild ergeben sich neue Einsichten darüber, wo die Grenzlinien konfessioneller Zugehörigkeit entstanden und wie sie gezogen wurden.