• de
  • en

Veranstaltungen

11.11.2020 19:00 Uhr

Science-Schoppe Herbst/Winter-Edition: »Wirklichkeit und System«
Die MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ lädt ein zur »Science-Schoppe Herbst/Winter-Edition« im digitalen Format. Prof. Dr. Nils Köbel vom Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaft an der Katholischen Hochschule Mainz blickt auf die Definition von Wirklichkeit in der Soziologie. Ist sie ein äußeres Konstrukt – oder doch etwas von Menschen hergestelltes? Das IEG ist Mitglied der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ. © Ryoji Iwata Feierabend und noch wissensdurstig? Für diesen Fall bietet die MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ in Kooperation mit der Landeshauptstadt Mainz seit einigen Jahren den Meenzer Science-Schoppe an. Eigentlich in Weinstuben und Bars beheimatet, geht das Format für seine Herbst-Winter-Edition nun online. Inhaltlich bleibt aber alles gleich: Referentinnen und Referenten unterschiedlicher Fachrichtungen bringen ihr Wissen und ihre Forschung zu den Interessierten. Diesmal eben über den heimischen Computer oder das Tablet/Smartphone direkt nach Hause. Und nach dem Vortrag besteht natürlich wie immer die Möglichkeit, mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu diskutieren, diesmal über den Chat. Die einzelnen Vorträge stehen dabei unter dem Motto des Themenjahres 2020 »Mensch und Wahrheit«. Anmeldeinformationen: Die Veranstaltungen finden im Format einer Webkonferenz mit BigBlueButton statt und beginnen an den genannten Terminen jeweils um 19.00 Uhr. Bei Anmeldung unter science@wissenschaftsallianz-mainz.de wird rechtzeitig der Link zum Webkonferenzraum mit Hinweisen zum Ablauf zugesandt. Die Teilnahme erfolgt ohne eigene Kamera und Mikrofon. Weitere Termine: Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr: Tracking the Truth. Wahrheit und Fälschung in der Wissenschaft mit Tina Rotzal M.A. und Dominik Schuh, Projekt Akademische Integrität, Universitätsbibliothek, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mittwoch, 02. Dezember, 19 Uhr: Vorwurf „Lügenpresse“ – Woher das Medienmisstrauen kommt und wie Journalist*innen damit umgehen mit Dr. Michael Sülflow, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

mehr lesen

.