06.12.2022 14:00 Uhr
Vortrag »Jüdische Theologie als Wissenschaft? Die Geschichte der Wissenschaft des Judentums« von Mirjam Thulin, Potsdam/Mainz

Mirjam Thulin, assoziierte Mitarbeiterin des IEG und Inhaberin der Vertretungsprofessur für Jüdische Religions- und Geistesgeschichte an der School of Jewish Theology, Universität Potsdam, weist auf die öffentliche Ringvorlesung »Jüdische Theologie: Eine Bestandsaufnahme« hin. Die Ringvorlesung steht allen Interessierten offen.
Veranstaltungsort: Live im Seminarraum der School of Jewish Theology, Universität Potsdam und via ZOOM
Foto AGK I Satz: ZIM, Multimedia
Mirjam Thulin ist Inhaberin der Vertretungsprofessur für Jüdische Religions- und Geistesgeschichte an der School of Jewish Theology, Universität Potsdam.
Die Ringvorlesung beinhaltet folgende weitere Termine:
13.12.2022
The Hermenutics of Opacity, Daniel Boyarin, Berkeley
03.01.2023
Separating Theology from Politics: Modern Jewish Denominations and their Discontents, Leora Batnitzky, Princeton
10.01.2023
History and Thinking in Dark Times: Religious Thought after the Holocaust, Michael L. Morgan, Bloomington
17.01.2023
Social Responsibility, Environmental Ethics and Theology, Jonathan Schorsch, Potsdam
24.01.2023
Taking Stock of Jewish Theology in Planetary Perspective, Mara Benjamin, South Hadley
31.01.2023
Conclusion: Taking Stock of Jewish Theology, Jonathan Schorsch, Potsdam
Teilnahme:
Die Ringvorlesung steht allen Interessierten offen.
Für die ZOOM-Einwahl wird gebeten um Anmeldung an: sekretariat-schorsch@uni-potsdam.de
Der Link wird anschließend per E-Mail zugesandt.