24.04.2024 18:15 Uhr
Ringvorlesung startet: »Transdisziplinäre Aspekte Digitaler Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften«

Am 24.04. startet mit dem Vortrag von Monika Barget (Universität Maastricht), die Ringvorlesung des Studiengangs Digitale Methodik der Hochschule Mainz in Kooperation mit dem IEG.
Monika Barget, assoziierte Wissenschaftlerin am IEG, spricht zu: »Nicht-Wissen modellieren und visualisieren - interdisziplinäre Perspektiven auf Datenlücken und unsichere Daten«.
Die insgesamt neun öffentlichen Vorträge werden - außer am 26.06. - Mittwochs zwischen 18:15 Uhr und 19:45 Uhr im IEG stattfinden.
Vorläufiges Programm:
15.05.2024 Mills Kelly (Fairfax), Doing Collaborative Public Digital History
22.05.2024 Jan Lutteroth (Mainz), Digitale 3D-Rekonstruktionen ostmitteleuropäischer Synagogen in der Lehre: Ein dezentrales und interdisziplinäres Joint Lab im virtuellen Raum
05.06.2024 Friedrich Michael Dimpel (Erlangen/Nürnberg), Zur Seminment-Analyse mittelhochdeutscher Texte [hybrid, Gäste erhalten gerne einen Link zur zoom-Sitzung, für Studierende wird diese ins IEG übertragen]
12.06.2024 Franziska Klemstein (Mainz), tba
19.06.2024 Christian Prager (Bonn), tba
26.06.2024 tba
03.07.2024 Margarete Pratschke, Herausforderungen der Bildforschung zu Social Media-Bildkulturen
10.07.2024 Skadi Loist (Potsdam), tba
Kontakt: agnes.thomas@hs-mainz.de