14.12.2023 16:00 Uhr
Workshop »Citizen Science und NFDI4Memory – Digitalisierung in der Erinnerungsarbeit«

Im Workshop wird Dr. Katrin Moeller (Leiterin des Historischen Datenzentrums Sachsen-Anhalt und Co-Applicant der Task Area „Data Connectivity“) am 14. Dezember 2023, 16 Uhr das Konsortium für geschichtswissenschaftlich arbeitende Disziplinen vorstellen: NFDI4Memory.
Eine Veranstaltung der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, von NFDI4Memory und ERDI - Erinnerungskultur digital.
NFDI4Memory: Hier arbeiten Forschungseinrichtungen sowie Gedächtnisinstitutionen (Archive, Bibliotheken, Sammlungen, Museen) in sechs Arbeitsgruppen (Task Areas) eng zusammen, um Methoden der digitalen Quellenkritik und die Kontextualisierung von Daten zu verbessern.
Der Workshop bietet die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der NFDI und NFDI4Memory für die geschichts- und geisteswissenschaftliche Arbeit zu erfahren und sich miteinander zu vernetzen sowie über Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren. NFDI4Memory besitzt ein breites Netzwerk von Mitwirkenden, die gemeinsam einen Data Space mit vielen Informationsangeboten und digitalen Arbeitswerkzeugen schaffen wollen.
Der Workshop findet digital statt. Die Anmeldung erfolgt über info@slag-aus-ns.de.