• de
  • en

Neuigkeiten

16.02.2021

»Das andere Christentum« von Stanislau Paulau auf Longlist des RefoRC Book Award 2021
Herzlichen Glückwunsch! IEG-Mitarbeiter Stanislau Paulau steht mit seinem neuen Buch »Das andere Christentum. Zur transkonfessionellen Verflechtungsgeschichte von äthiopischer Orthodoxie und europäischem Protestantismus« auf der Longlist des RefoRC Book Award 2021. Der Gewinner wird am 6-8. Mai 2021 während der jährlichen RefoRC Konferenz bekanntgegeben.

Bereits im Jahre 1534 reiste ein äthiopischer Mönch nach Wittenberg, um dort Kontakt mit Martin Luther und Philipp Melanchthon aufzunehmen. Der daraus resultierte theologische Dialog markierte den Anfang einer Verflechtungsgeschichte von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus. Das vorliegende Werk erschließt erstmals die Geschichte der vielfältigen Wechselwirkungen von diesen bislang getrennt untersuchten Christentums-Varianten im Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert und leistet dadurch einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums. Methodisch knüpft die Arbeit hierbei an den Ansatz der histoire croisée an und macht ihn für eine transkonfessionelle Kirchengeschichtsschreibung fruchtbar.

Stanislau Paulau ist seit März 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte am IEG. Seine Doktorarbeit, die mit dem Dissertationspreis der Dr.-Walther-Liebehenz-Stiftung 2020 ausgezeichnet worden ist, ist kürzlich erschienen und auch im Open Access verfügbar.