Neuigkeiten
03.11.2023
Tagungsbericht »Interreligious Appropriations« erschienen

Der Bericht fasst die Diskussionen und Ergebnisse zum Thema interreligiöser Aneignung zusammen und stellt die teilnehmenden Wissenschaftler:innen vor. Die zentralen Inhalte der Tagung werden wie folgt beschrieben: »Die Konferenz wollte in zweierlei Hinsicht eine neue Perspektive in die Debatte über interreligiöse Aneignungen einbringen. Erstens nahm sie einen langen historischen Blick auf die Geschichte des Christentums ein, indem sie Akte der Aneignung vom 2. bis zum 21. Jahrhundert untersuchte und so dazu beitrug, den zeitgenössischen Diskurs zu kontextualisieren. Zweitens nahm sie eine globale Perspektive ein, indem sie westliche und östliche Quellen in einen Dialog brachte und so eine Neubewertung des bisher westlich dominierten Diskurses anregte.«