• de
  • en

Neuigkeiten

21.07.2025

Neuerscheinung »Wege der Mönche – Wege der Macht«
Das Buch »Wege der Mönche – Wege der Macht« von Mihai-D. Grigore ist neu erschienen. Mihai Grigore, assoziierter Wissenschaflter am IEG, fragt nach Vorgängen der Mobilität als Faktor der Herrschaftsbildung im grenzübergreifenden orthodoxen Raum Südost- und Osteuropas zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Dafür verfolgt er die Lebenswege von vier Mönchen.



Die Analyse basiert auf vier mönchischen Persönlichkeiten, Nikodim von Tismana, Gregor Camblak, Niphon II. von Konstantinopel und Makarius III. Zaim von Antiochien, deren Itinerarien im riesigen transimperialen Raum von Syrien bis Russland unter der Berücksichtigung der jeweiligen Vernetzung, Umgebung und politisch-religiösen Konstellation verfolgt werden. So zeigt sich, wie die orthodoxe Welt als Ergebnis der Synergie zwischen mehreren Zentren gleichzeitig entsteht. Die Fürstentümer Walachei und Moldau bilden die Drehscheibe, die vorgestellten Itinerarien im viel breiteren trans- imperialen Polysystem der Orthodoxie zu verorten und zu bündeln.

Die hier erzählte Geschichte von Menschen in ihrer historischen Wanderschaft und Wirksamkeit führt den Leser durch die überaus komplexe und bewegte Welt des sogenannten Orthodox Commonwealth, die bis heute die Geschicke Europas maßgeblich prägt.

Das Projekt wurde von der Gerda Henkel Stiftung gefödert. 2023 erschien eine Video-Serie zu dem Projekt, siehe Link.