11.09.2025
Rezension zu Manfred Sings Buch »Arab Feminism and Islamic History« erschienen

Der Feminismus und die Rolle der Frau wird viel diskutiert. Widad Sakakini schrieb auch darüber - im 20. Jahrhundert. Sie war eine bekannte Autorin der damaligen Zeit in der arabischen Welt, wurde später aber fast vergessen. Über ihr Leben und Werk hat Manfred Sing, Forschungskoordinator am IEG, den Band »Arab Feminism and Islamic History. The Transnational Life and Work of Lebanese-Syrian Writer Widad Sakakini (1913–1991)« geschrieben. In der Orientalistischen Literaturzeitung (Band 119 Heft 6) ist jetzt dazu eine Rezension von Astrid Ottosson al-Bitar erschienen, die selbst auch über Sakakini gearbeitet hat.
Sakakinis Gedanken über die Rolle der Frau und über Geschlechterverhältnisse im arabischen 20. Jahrhundert sind ein Schwerpunkt von Sings Studie. Die Rezensentin betont, dass gerade die Verbindung von Textanalyse und »detailed and interesting information about the context, the literary scene and its key actors« das Buch zu »a rich and valuable study« mache.