24.02.2021 - 25.02.2021
Virtueller DARIAH-DE Workshop »Network Analysis with Python for Beginners«

Am 24/25.02.2021 veranstaltet das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte einen DARIAH-DE Workshop zur Netzwerkanalyse mit der Programmiersprache Python.
Am ersten Tag führt der Workshop in die quantitativen Grundlagen der Netzwerkanalyse und in spezifische Python-Bibliotheken ein. Am zweiten Tag erstellen und analysieren die Teilnehmer ein Netzwerk mit Hilfe der bereitgestellten Daten. Der Workshop ist sowohl für Anfänger in der Netzwerkanalyse als auch in Python geeignet. Die Teilnehmer sollten sich jedoch im Vorfeld mit der Syntax von Python vertraut machen. Die Links zu den Lernmaterialien werden wir bis Anfang Februar zur Verfügung stellen. Der Workshop ist als Hands-on-Session mit Tutorenbetreuung konzipiert, daher ist die Teilnehmer*Innenzahl auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen sind noch bis zum 10.02.2021 möglich und erfolgt nach dem Prinzip first-come-first-serve. Die Arbeitssprache ist Englisch. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an digital@ieg-mainz.de mit dem Betreff »Networks with Python«, in der Sie Ihren Hintergrund und die Motivation für Ihre Teilnahme erläutern. Der Workshop ist kostenlos. Der Workshop wird von Dr. Demival Vasques Filho organisiert, einem Mitglied des DH Labs und Spezialisten für Netzwerkwissenschaften.
Programm:
1-2 Wochen vor dem Workshop: Aneignung der notwendigen Kenntnisse über die Syntax von Python (Links zu Materialien werden zur Verfügung gestellt)
24. Februar 2021:
10–12 Uhr: Einführung und Demonstration (synchrones Lernen)
13–16:30 Uhr: Vorbereitung eigener Projekte (asynchrones Lernen)
14:00–14:30 Uhr, 16:00–16:30 Uhr: Virtuelle Sprechstunde
25. Februar 2021:
10–12 Uhr: Präsentation der Ergebnisse
Organisatoren:
Dr. Demival Vasques Filho: ResearchGate
Anna Aschauer. M.A.: ORCID