Willkommen
-
Der Preis der Studienstiftung des deutschen Volkes wird Malin Wilckens verliehen für ihre Dissertation »Schädelvergleiche und die Ordnung der Welt«. Erscheinen wird die Dissertation in der Reihe »Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft« bei Vandenhoeck & Ruprecht. -
Veranstaltungsreihe »Reden wir über Europa!«
Mehr Informationen zur Veranstaltung
Mehr Informationen zum Buch von Gregor Feindt und seinen Mitautor:innen -
Das IEG vergibt ein Stipendium für Doktoranden oder Postdocs im Rahmen des Verbundprojekts „LivArch – Documenting Russia's war against Ukraine: Die Herausforderungen lebender Archive für die historische Wissensproduktion“.
Die Arbeitssprache ist Englisch.
Bewerbungsfrist: 16. Juni 2025
IEG Fellowships – LivArch -
-
International Summer School in Barcelona
More information
-
20.05.2025
Malin Wilckens ausgezeichnet mit Promotionspreis der Studienstiftung – Herzlichen Glückwunsch! -
08.05.2025
Blogbeitrag: »Divided Memory in Europe: 80 years After the End of World War II« -
06.05.2025
Schon abonniert? Der öffentliche Newsletter des IEG -
29.04.2025
Neue Rezension zu »Orthodoxy in the Agora« erschienen -
28.04.2025
Nachruf -
22.04.2025
Neuer Tagungsband erschienen: »Konfession, Recht, Politik« -
20.04.2025
Das IEG wünscht frohe Feiertage zu Ostern! -
09.04.2025
Call for Submissions für Themenheft des European History Yearbook: »Writing and Reading Letters in the Global Renaissance« -
01.04.2025
Bewerbungsfrist für IEG LivArch Stipendium verlängert bis 16.06. -
28.03.2025
»The Spirit of Helsinki then and now« – 13. European Remembrance Symposium geöffnet für Anmeldungen
-
02.06.2025 17:30 Uhr
Assemani Seminar für die Geschichte der katholischen Ostkirchen 2025 -
05.06.2025 - 06.06.2025
Bring Your Own Data Lab: Datenkompetenz für die Geistes- und Kulturwissenschaften – Arbeiten mit Linked Open Data (LOD) -
10.06.2025 - 13.06.2025
Internationale Konferenz »The Spirit of Helsinki then and now« in Helsinki -
10.06.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Forschungskolloquium mit Stephen Burnett »Martin Luther and the Jews« -
24.06.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Kolloquium mit Ran Segev: »Religion and the Reimagining of the Human–Animal Divide: Perspectives from Sephardic Amsterdam« -
26.06.2025 18:00 Uhr
Reden wir über Europa! – »Viele Vorstellungen von Europa. Geschichte, Zugehörigkeit und das Europäische Projekt in der Krise« -
03.07.2025 - 04.07.2025
Konferenz »Atrocity and Normativity in Early Modern War (I)« -
16.09.2025 00:00 Uhr
NFDI4Memory »3. Community Forum« im Vorfeld des 55. Historikertags in Bonn -
30.09.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Kolloquium mit Malte Rehbein -
07.10.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Forschungskolloquium mit Elena Bonora