Administration

Finanzen & Controlling

Finanzen und Controlling ist eine der zentralen Serviceeinheiten des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte in Mainz und verantwortet die Verwaltung des gesamten Haushalts des Instituts.

Zum Kernaufgabenbereich gehören die Finanzbuchhaltung, die Haushaltsplanung sowie die Administration von Drittmitteln, die für die Förderung zahlreicher Forschungsprojekte essenziell sind.

Neben der Verbuchung der Kosten für Sachmittel und Personal und der reibungslosen Abwicklung von Zahlungsvorgängen, spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen und zeitnahen Rechnungswesens. Ergänzend dazu umfasst das Controlling die Erstellung und Pflege eines detaillierten Berichtswesens, das eine transparente Darstellung der finanziellen Situation des Instituts gewährleistet.

Die Serviceeinheit leistet aktive Unterstützung bei der kurz- und mittelfristigen Finanzplanung, um die strategischen Ziele des Instituts zu erreichen und die finanziellen Ressourcen optimal zu nutzen. Zudem unterstützt sie den Einkauf, indem sie sicherstellt, dass alle Vergabeaspekte zur effektiven Steuerung von Beschaffungsprozessen berücksichtigt werden.

Ansprechpersonen