Willkommen
-
A Call for Papers
Conference "Dark Green Religion in Europe: History and Impacts, Dangers and Prospects"
The Conference seeks to convene scholars interested in the emergence, spread, dangers and future prospects of green spiritualities in Euopean societies since the 18th century.
Deadline for application is 15 October 2023.
Mehr Informationen
CfP -
IEG Stipendien für Postdocs
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt Stipendien für Postdocs aus den Gebieten der europäischen Geschichte und Religionsgeschichte oder anderer historisch arbeitender Wissenschaften (einschließlich der Digital History).
-
Neuerscheinung: »Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum digitalen Europa?«
Band 4 der Reihe »Ein Europa der Differenzen«, hrsg. von IEG-Mitarbeitern Joachim Berger und Thorsten Wübbena
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz – Beiheft 141
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2023
Open Access -
Neuerscheinung:
Versöhner Europas? Die Rolle katholischer Bischöfe im deutsch-französischen und deutsch-polnischen Versöhnungsprozess (1945-1990)
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz (V&R) - Band 267
-
IEG digital
IEG digital vereint die digitalen Angebote des IEG, die Studien und Analysen, Editionen und Quellensammlungen sowie Karten und Lehrmaterial umfassen. Sie erscheinen größtenteils im Open Access und auf Deutsch und / oder Englisch.
IEG digital
-
25.09.2023
Mitschnitt jetzt online: Podiumsdiskussion »Nature conservation and resource exploitation in a (neo-)colonial context« -
11.09.2023
Neuerscheinung »Orthodoxy on the Move. Mobility, Networks and Belonging from the 16th to the 20th Century« -
07.09.2023
»Expansion der Russischen Orthodoxie in Afrika« Stanislau Paulau im Interview mit Deutschlandfunk -
07.09.2023
Neuerscheinung »Transottoman Biographies, 16th–20th c.« -
04.09.2023
Neuerscheinung »Ein Europa der Differenzen – Band 4: Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum digitalen Europa?« -
24.08.2023
Christina Wirth wird erste Robert J. Katz-Forschungsstipendiatin der USC Shoah Foundation für Antisemitismusstudien -
14.08.2023
A Call for Papers: Conference "Dark Green Religion in Europe: History and Impacts, Dangers and Prospects" -
20.07.2023
Verleihung des Titels »Außerplanmäßiger Professor« an Christopher Voigt-Goy -
20.07.2023
Neuer EGO-Beitrag: »Chinamode und Chinabegeisterung im 17. und 18. Jahrhundert« von Mareike Menne -
14.07.2023
Noëmie Duhaut und Alessandro Grazi sprechen auf Kongress der European Association of Jewish Studies, 16.-20.07.2023
-
05.10.2023 - 07.10.2023
Tagung »›Forderungen der Freiheit‹. Christliche Linksintellektuelle im Kontext« -
04.11.2023 - 05.11.2023
22. Mainzer Büchermesse -
16.11.2023 - 17.11.2023
Dritte jährliche Konferenz »Inquisitions, Iconography, and Memory« -
25.04.2024 - 27.04.2024
CfP: Conference "Dark Green Religion in Europe: History and Impacts, Dangers and Prospects"