Willkommen
-
NFDI4Memory ist gestartet!
NFDI4Memory schafft eine Forschungsdateninfrastruktur für die bundesweite Erschließung und Nutzung von Datenbeständen der Geschichtswissenschaften und weiterer historisch arbeitender Geisteswissenschaften. Es verbindet historische Forschung, Gedächtnis- und Informationsstruktureinrichtungen.
-
Projekt »Europäische Friedensverträge der Vormoderne in Daten (FriVer+)«
FriVer+ transformiert Informationen aus und über 1800 Europäischen Friedensverträgen aus dem Zeitraum zwischen 1400 und 1789 in ein frei zugängliches Repositorium.
Weitere Informationen
Bildnachweis: Erste Verlängerung des Ersten Rheinbundes, Frankfurt am Main, 31.08.1660 (Ausschnitt), Quelle: Niedersächsisches Landesarchiv Hannover - Arcinsys Digitalisat-Betrachter (niedersachsen.de), NLA HA Cal. Or. 31 Nr. 430 (Public Domain). -
IEG digital
IEG digital vereint die digitalen Angebote des IEG, die Studien und Analysen, Editionen und Quellensammlungen sowie Karten und Lehrmaterial umfassen. Sie erscheinen größtenteils im Open Access und auf Deutsch und / oder Englisch.
IEG digital -
Neuerscheinung:
»A Forceful and Fruitful Verse. Genesis 1:28 in Luther's Thought and its Place in the Wittenberg Reformation (1521-1531).«
von Brandt C. Klawitter.
Das IEG freut sich über den neu herausgegebenen Band 269 der Reihe »Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte«.
Auch als Open Access-Publikation verfügbar.
Vandenhoeck & Ruprecht 2023
-
17.03.2023
Henning P. Jürgens zu Gast im Kolloquium »Vormoderne« der Universität Bielefeld -
30.01.2023
Fortbildungskurs zu RETOPEA-Projekt mit Jugendgruppen – jetzt auch auf Deutsch -
11.01.2023
Projekt »Wege der Mönche - Wege der Macht" von Mihai Grigore in L.I.S.A.Video-Reihe -
01.01.2023
Kooperationsprojekt FriVer+ gestartet -
23.12.2022
Das IEG wünscht frohe Festtage und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2023 -
20.12.2022
IEG-Direktorin Nicole Reinhardt neues Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des DHI Paris -
08.12.2022
Das IEG begrüßt Prof. Dr. Kaya Şahin als Senior Research Fellow -
01.12.2022
Das IEG begrüßt Dr. Joshua Bennett als Senior Research Fellow -
28.11.2022
Wissenschaftsminister Clemens Hoch besucht IEG -
07.11.2022
NFDI4Memory wird Teil der nationalen Forschungsdateninfrastruktur
-
23.03.2023 - 24.03.2023
Tagung »500 Jahre Evangelisches Gesangbuch. Musik – Theologie – Kulturgeschichte« -
29.03.2023 - 31.03.2023
Tagung »Priester – Volkslehrer – Zeremonienmeister. Katholische und evangelische ›Geistliche‹ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts« -
12.05.2023 - 13.05.2023
Workshop »Post-Conquest Materiality: Objects in the Histories of the Ottoman and Spanish Expansions« -
31.05.2023 - 02.06.2023
Joint Mainz-Oxford-Graduate Workshop: “European History across Boundaries from the Sixteenth to the Twentieth Century” -
19.06.2023 18:00 Uhr
Vortragsabend mit Hubert Wolf -
22.06.2023 - 24.06.2023
Tagung »Interreligious Appropriations: Modes and Practices of Coping with Religious Diversity in the Global History of Christianity« -
27.06.2023 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion »Reden wir über Europa!« - Nachhaltigkeit -
18.07.2023 - 21.07.2023
Call for Papers "GrapHNR 2023: Graphs and Networks in the fourth dimension – time and temporality as categories of connectedness" -
09.09.2023 11:00 Uhr
9. September: »Tag der offenen Tür« am IEG -
05.10.2023 - 07.10.2023
Tagung »›Forderungen der Freiheit‹. Christliche Linksintellektuelle im Kontext. Politische, kulturelle, kirchlich-religiöse und transnationale Konstellationen in Ost- und Westdeutschland, 1960–2000«