Home

Institut

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte ist das weltweit einzige Forschungsinstitut, das die gesellschaftlichen und religiösen Grundlagen der europäischen Geschichte seit 1500 erforscht und ist eine feste Größe in der nationalen sowie internationalen Forschungslandschaft. Das Institut betreibt und unterstützt Forschungen, die europäische Entwicklungen in globalen Kontexten betrachten und dabei transnationale sowie vergleichende Ansätze nutzen. Außerdem befasst es sich mit aktuellen Entwicklungen in den Digital Humanities. Mit seinem renommierten Stipendien- und Gästeprogramm fördert es junge internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler; während ihrer Zeit am IEG in Mainz sind sie fester Bestandteil der Forschungsarbeit am IEG.

Geleitet wird es von seiner Direktorin Prof. Dr. Nicole Reinhardt und seinem Direktor Prof. Dr. Johannes Paulmann.

Neuigkeitenalle anzeigen

26.11.2025

Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert Sonderforschungsbereich 1482 „Humandifferenzierung“ und bestätigt IEG damit exzellente Forschung

mehr erfahren
21.11.2025

Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert Sonderforschungsbereich 1482 „Humandifferenzierung“ und bestätigt IEG damit exzellente Forschung

mehr erfahren

Veranstaltungen alle anzeigen

KolloquiumOnline-Veranstaltung

Public research colloquium with Paolo Broggio

02.12.2025
16:00 Uhr
mehr erfahren
DigitalitätSeminar/Masterclass/Studientag

HERMES-Workshop „Datenkompetenz für die Geistes- und Kulturwissenschaften Arbeiten mit Linked Open Data (LOD)“

03.12.2025
mehr erfahren
GesellschaftKolloquiumOnline-Veranstaltung

Öffentliches Kolloquium: Das Handbuch zur Geschichte Südosteuropas: Aufgaben und Chancen eines Handbuchprojekts im digitalen Zeitalter.

09.12.2025
18:00 Uhr
mehr erfahren

Vorstandalle Personen