Beihefte online
| Martin Peters * |  | Inhaltsverzeichnis | 
Gliederung:
Anmerkungen
Zitierempfehlung
Text:
Die Beiträge der vorliegenden online-Publikation sind das 
Ergebnis von Forschungen, die im Rahmen des DFG-geförderten Projektes 
»Europäische Friedensverträge der Vormoderne – online« entstanden, das zwischen 
2005 und 2009/2010 am Institut für Europäische Geschichte angesiedelt war. Ein 
Teil des Vorhabens war seit 2008 integriert in den Forschungsbereich 
»Raumbezogene Forschungen zur Geschichte Europas seit 1500«. Die Grundlage der 
Beiträge, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Projektgruppe 
»Europäische Friedensverträge der Vormoderne« erarbeitet wurden, bildete ein 
internes Kolloquium des Forschungsbereichs »Die Grenzen des Friedens«, das am 19. 
Februar 2009 am Institut für Europäische Geschichte in Mainz durchgeführt wurde. 
  
 
Für die 
Vorbereitung der online-Publikation ist Henrike Meyer zu Devern und Vanessa 
Brabsche zu danken. 
  
 
  
 
  
 Mainz, im Juli 2010 
  
Martin Peters
	
4
ZITIEREMPFEHLUNG
Martin Peters, Vorwort, in: Martin Peters (Hg.), Grenzen des Friedens. Europäische Friedensräume und -orte der Vormoderne, Mainz 2010-07-15 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft online 4), Abschnitt 4–4.
      
 URL: <http://www.ieg-mainz.de/vieg-online-beihefte/04-2010.html>.
 URN: <urn:nbn:de:0159-2008061836>.
      
      
 Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Aufsatzes hinter der URL-Angabe in runden Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein.
      
 Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Aufsatz bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 5 oder 4–7.
    


