Willkommen
-
Der jetzt unter Mitherausgabe von IEG-Mitarbeiterin Anne Friedrichs erschienene Band versammelt grundlegende Befunde des SFB 1482 Humandifferenzierung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz.
Link zur Publikation
Open Access
Teilprojekte des IEG am SFB1482 Humandifferenzierung -
Zweitägige Konferenz am IEG.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Ihr Kontakt am IEG ist Direktorin Nicole Reinhardt, reinhardt@ieg-mainz.de.
Das Programm finden Sie hier. -
Das IEG vergibt Stipendien für Promovierende aus dem In- und Ausland. Gefördert werden Forschungsprojekte von der Frühen Neuzeit bis zur Zeitgeschichte, die sich mit der religiösen, politischen, sozialen und kulturellen Geschichte Europas befassen.
IEG-Stipendien für Promovierende
Bewerbungsfrist: 15. August 2025 -
International Summer School in Barcelona
More information
-
15.07.2025
Neuer EGO-Beitrag: »Anglikanismus« von Philipp Weiß -
15.07.2025
Neue Übersetzung eines EGO-Artikels von Daniel Laqua -
27.06.2025
Livestream online: »Reden wir über Europa! – Viele Vorstellungen von Europa. Geschichte, Zugehörigkeit und das Europäische Projekt in der Krise« -
18.06.2025
Menschen Sort[ier]en – Interaktive Ausstellung des SFB 1482 »Humandifferenzierung« -
17.06.2025
Neuerscheinung »Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld. ›Kriegsbilder‹ in protestantischen Predigten und Andachtsschriften des Ersten Weltkriegs« -
10.06.2025
IEG schreibt Stipendien für Promovierende aus -
05.06.2025
Neuerscheinung »Humandifferenzierung im Vergleich« -
22.05.2025
Herzlich Willkommen Stephen Burnett! -
20.05.2025
Malin Wilckens ausgezeichnet mit Promotionspreis der Studienstiftung – Herzlichen Glückwunsch! -
08.05.2025
Blogbeitrag: »Divided Memory in Europe: 80 years After the End of World War II«
-
14.07.2025 - 18.07.2025
Digital Humanities Konferenz 2025 der Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO) in Lissabon -
16.07.2025 18:00 Uhr
»Islam, Antisemitismus und Antisemitismus-Vorwurf« – Gastvortrag von Manfred Sing an der JGU Mainz -
20.08.2025 19:00 Uhr
Science Schoppen: Vortrag von Herr Dr. Kilian Harrer „Von Bienen lernen? Historische Ideen vom Bienenstock als Modell für menschliche Gesellschaft“ -
13.09.2025 - 14.09.2025
23. Mainzer Wissenschaftsmarkt 2025 -
16.09.2025 00:00 Uhr
NFDI4Memory »3. Community Forum« im Vorfeld des 55. Historikertags in Bonn -
07.10.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Forschungskolloquium mit Elena Bonora -
14.10.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Kolloquium mit Malte Rehbein -
25.10.2025 - 26.10.2025
24. Mainzer Büchermesse -
04.11.2025 16:00 Uhr
Öffentliches Kolloquium mit Francisco Bettencourt -
10.11.2025 - 12.11.2025
Internationale Konferenz »Data Ethics for Historical Research in a Digital Era: Critical Reflections and Best Practices«