Sonja Diegmüller, Assessorin Jur.
Die administrative Leitung des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte in Mainz erfüllt eine zentrale Schlüsselfunktion mit strategischer und operativer Verantwortung. Sie umfasst die Leitung der Bereiche des Stipendien- und Gästeprogramms, der Bibliothek, IT-Koordination, Publikationen sowie Personalservice & Organisation, Finanzen & Controlling, Liegenschaften & Innerer Dienst und IEG Connect.
Wesentliche Aufgabenschwerpunkte sind dabei die Koordination der administrativen Abläufe und, als Beauftragte für den Haushalt, die effiziente Verwaltung der finanziellen Ressourcen. Eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit externen Partnern, einschließlich Ministerien und Fördermittelgebern, ist hierbei die Grundlage.
Weitere Aufgaben sind die Beratung in rechtlichen Angelegenheiten, die Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Minimierung rechtlicher Risiken. Davon umfasst ist außerdem die strategische Planung der langfristigen finanziellen Ressourcen sowie das Risikomanagement.
Die administrative Leitung initiiert zur Unterstützung von Innovation und nachhaltigem Erfolg Change-Management-Prozesse und setzt dabei auf bewährte Qualitätsstandards. Die Förderung von Diversität und Inklusion ist ebenfalls ein integraler Bestandteil, um ein vielfältiges und integratives Umfeld zu schaffen.
Durch diese umfassende Aufgabenwahrnehmung trägt die administrative Leitung maßgeblich dazu bei, die Ziele des Instituts zu erreichen und die Position des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte als führende Forschungseinrichtung zu stärken.