Zurück

Instrumente des Friedens

Heinz Duchhardt (Hg.)Martin Espenhorst geb. Peters (Hg.)

Instrumente des Friedens

Vielfalt und Formen von Friedensverträgen im vormodernen Europa
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte, Mainz: Beihefte online, 3
Mainz: Institut für Europäische Geschichte, 2008

In der Vormoderne wurden vielfältige friedenssichernde Instrumentarien entwickelt, die zum Teil bis heute noch genutzt werden. Welche sind es? Über welche völkerrechtlichen, ökonomischen sowie politischen Metaphern und Standards wurde Frieden kommuniziert? Diese Fragen behandelt der vorliegende Sammelband, mit dem die Auswertung der Mainzer Bilddatenbank http://www.ieg-friedensvertraege.de fortgesetzt wird. Der Fokus liegt diesmal auf der Beantwortung der Frage nach dem friedenssichernden Gehalt von Heirats-, Handels-, Fremdenrechts-, Präliminarfriedensverträgen, Schiedssprüchen und Gefangenenaustauschmodalitäten.