Zurück

Internationale Konferenz „Data Ethics for Historical Research in a Digital Era: Critical Reflections and Best Practices“


Digitalität

Wir laden Sie zur internationalen Konferenz »Data Ethics for Historical Research in a Digital Era: Critical Reflections and Best Practices« ein, die das IEG in Kooperation mit NFDI 4Memory und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz organisiert.
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, D-55131 Mainz
Ziel der Konferenz ist es, ethische Dimensionen der Verwertung von Daten im Rahmen historischer Forschung zu untersuchen und Diskussionen innerhalb der wissenschaftlichen Community anzuregen, um so konkrete Instrumente und Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu entwickeln.
Wir laden interessierte Forschende ein, ihre Beitragsvorschläge als Abstracts einzureichen (500 oder 750 Wörter, je nach Art des Beitrags). Weitere Informationen über die Konferenz und die Einreichungsrichtlinien finden Sie auf unserer Konferenz-Website: https://ieg-dhr.github.io/Data-Ethics/

Einreichungsfrist für CfP: 19. Januar 2025, 23:59 MEZ

Sprache der Konferenz: Englisch

Kontakt: Constanze Buyken und Sofia Baroncini, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz / DH Lab, E-Mail: digital@ieg-mainz.dea