Dr. Sofia Baroncini
„Digitalität der historischen Forschung“ ist am IEG ein transversaler Arbeitsbereich. Hier wird der digitale Werkzeug- und Methodeneinsatz am IEG in explorativen und kollaborativen Arbeitsformen erprobt und über die Integration von informatischen Methoden mit geschichtswissenschaftlichen Grundprinzipien die Entwicklung einer digitalen Hermeneutik befördert. Zugleich wirkt der Arbeitsbereich auch in die Arbeit der Bereiche „Gesellschaft“ und „Religion“ hinein, um dort Quellenkritik, Heuristiken und Analysen mit digitalen Werkzeugen und Verfahren zu unterstützen. Im Europa-Forum wird die digitale Transformation und die damit einhergehenden Ein- und Entgrenzungen als eine Grundfrage der historischen Europa-Forschung aufgegriffen. Dem Austausch und der Weiterbildung zu digitalen Verfahren und Werkzeugen innerhalb des IEG dienen vielfältige Formate, wie informelle Veranstaltungen, offene Sprechstunden und individuelle Beratungssitzungen.