apl. Prof. Dr. John Carter Wood
Geschäftsführer und wiss. Koordinator, Projekt NFDI4Memory; Vorsitzender des Betriebsrats
*1970 in La Grange, Illinois, USA. 1988-2001 Studium der europäischen Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt Großbritannien an der Northern Illinois University (BA 1992) und der University of Maryland, College Park (MA 1994, PhD 2001). 1992-1994 MA Fellowship (Stipendium), University of Maryland, College Park. 1994–1997 Teaching Assistant, University of Maryland, College Park. 2001 Visiting Lecturer, University of Maryland, College Park. 2005-2011 Forschungsassistent an der Open University (Milton Keynes, Großbritannien), Department of History and International Centre for Comparative Criminological Research. 2016-2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Neueste Geschichte. Habilitation, neuere und neueste Geschichte, JGU Mainz 2018.
2011-2016, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz, von 2012 bis 2016 in dem von ihm geleiteten DFG-Projekt Christliche Ordnungskonzepte in Großbritannien als Reaktion auf die europäischen Krisen der 1930er und 1940er Jahre. Im Anschluss an dieses Projekt folgte die Erforschung des Umgangs britischer Christen mit den technischen Herausforderungen der Moderne und den gesellschaftlichen Folgen (1940er-1960er Jahre). 2019-2023, wissenschaftlicher Koordinator in der Antragsphase, NFDI4Memory. Seit März 2023 ist John C. Wood Geschäftsführer des Projekts NFDI4Memory.
Im Dezember 2023 wurde John Wood vom Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) zum apl. Professor an der JGU ernannt.
- Kulturkritik und Technik in der Moderne
- Christliche Intellektuellen- und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts
- Europäische Kriminalitäts- und Justizgeschichte der Neuzeit (u.a. Gewaltkriminalität, Polizei und Gerichtsverfahren sowie deren mediale Darstellung)
- (Hg.) Christian Modernities in Twentieth-Century Britain and Ireland (London: Routledge, 2023), https://doi.org/10.4324/9781003357919
- This is your hour: Christian Intellectuals in Britain and the Crisis of Europe, 1937–1949 (Manchester: Manchester University Press, 2019), http://www.manchesteruniversitypress.co.uk/9781526132536/; Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-28719
- The Most Remarkable Woman In England: Poison, Celebrity and the Trials of Beatrice Pace (Manchester: Manchester University Press, 2012), Rezension: http://www.theguardian.com/books/2012/oct/26/most-remarkable-woman-john-carter-wood-review
- Violence and Crime in Nineteenth-century England: The Shadow of Our Refinement (London: Routledge, 2004), https://doi.org/10.4324/9780203391181
