Dr. Ufuk Erol
Der Arbeitsbereich „Religion“ fokussiert auf die Generierung und Mobilisierung religiösen Wissens, die Analyse religiöser Erfahrungen und die Bedeutung religiöser Interaktionen für gesellschaftliche Prozesse, Strukturen und Hierarchien in Europa als religiös pluralem Raum. Der Arbeitsbereich nimmt zunächst religiöse Umbruchserfahrungen und Umbruchsdeutungen unter dem Gesichtspunkt historiographischer Interpretationen als auch aus der Perspektive der historischen Akteure in den Blick. Des Weiteren sollen Verschiebungen in den Wissensregimes historischer Akteure akzentuiert und dabei die Ebene der Erfahrungen einbezogen werden. Außerdem fragen die Forschungen am IEG, welche Auswirkungen die von den historischen Akteuren selbst postulierten Strategien des Traditions- und Normumbruchs für die religiöse und gesellschaftliche Interaktion besitzen.