Ausschreibungen im Detail
26.03.2019
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut (http://www.ieg-mainz.de) und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Zum 01. Juni 2019 ist am IEG eine Stelle als
Hausmeister/in (m/w/div)
unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 5 (Vollzeit 100%).
Aufgaben
• Kontrolle und Prüfung im Sanitär-, Heizungs- und Elektrischenbereich
• kleinere Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten in und um die Gebäude
• Überwachung der Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit sowie Pflege der Innen- und Außenanlagen
• Inventarisierung des Mobiliars sowie anderer beweglicher Gegenstände sowie die Schlüsselverwaltung
• Außentätigkeiten (Laubentfernung, Schneeräumung, Gehwegreinigung u.ä.)
• Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
• Überprüfung und Überwachung der elektrischen und elektronischen Geräte
• Verwaltung und Beschaffung von Geschäftsbedarf
• Koordination und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
• Betreuung der Veranstaltungen des Institutes, des Institutswohnsheim und der Gästewohnungen
• Kontrolle und Prüfung im Sanitär-, Heizungs- und Elektrischenbereich
• kleinere Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten in und um die Gebäude
• Überwachung der Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit sowie Pflege der Innen- und Außenanlagen
• Inventarisierung des Mobiliars sowie anderer beweglicher Gegenstände sowie die Schlüsselverwaltung
• Außentätigkeiten (Laubentfernung, Schneeräumung, Gehwegreinigung u.ä.)
• Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
• Überprüfung und Überwachung der elektrischen und elektronischen Geräte
• Verwaltung und Beschaffung von Geschäftsbedarf
• Koordination und Beaufsichtigung von Fremdfirmen
• Betreuung der Veranstaltungen des Institutes, des Institutswohnsheim und der Gästewohnungen
Einstellungsvoraussetzungen
• abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder mehrjährige Erfahrungen im handwerklichen Bereich
• gute Kenntnisse im Umgang mit Outlook, Word und Excel
• gute Kenntnisse der Frankiertarife und der einschlägigen Inventarisierungsvorschriften sind wünschenswert
• freundliches Auftreten und kompetenter Umgang
• Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, körperliche Belastbarkeit, Einsatz- und Hilfsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zu Spät- und Wochenendarbeit
Das Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen richten Sie bitte an den Verwaltungsleiter des IEG, Herrn Klaus Bergmann (bergmann@ieg-mainz.de, 06131/3939372).
Bewerbungen
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kenn.-Nr. 2019-IEG-HM bis zum 15.04.2019 per Mail an die Personalabteilung des Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (bewerbung@ieg-mainz.de); bitte fassen Sie alle Unterlagen in einem PDF zusammen.
Ausschreibung (pdf)
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kenn.-Nr. 2019-IEG-HM bis zum 15.04.2019 per Mail an die Personalabteilung des Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (bewerbung@ieg-mainz.de); bitte fassen Sie alle Unterlagen in einem PDF zusammen.
Ausschreibung (pdf)