• de
  • en

Ausschreibungen im Detail

16.05.2025

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt und fördert Forschungen zur europäischen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte und ist aktiv an der Fortentwicklung der Digital Humanities beteiligt.
 
In den nächsten Monaten werden wir unsere Social-Media-Strategie überarbeiten und neu in unsere vielseitige Öffentlichkeitsarbeit implementieren. Dafür suchen wir eine tatkräftige, Social-Media-erfahrene Unterstützung. 
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am IEG eine Stelle als
Studentische Hilfskraft für die Social Media- und Web-Redaktion (m, w, d)
im Umfang von bis zu 8 Wochenstunden, befristet für 6 Monate, zu besetzen.

Diese Ausschreibung richtet sich an Studierende aller Fachbereiche.

Ihre Aufgaben umfassen u.a. die
  • Unterstützung bei der Betreuung unserer Auftritte in den sozialen Medien (LinkedIn und Facebook)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Social-Media-Strategie
  • Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung der IEG-Website
  • Einpflegen von Texten und Bildern in unser Redaktionssystem (LikeCMS)
  • Erstellung von Texten für die Website und die sozialen Medien
 
Ihr Profil:
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sie haben eine sehr hohe Affinität für und Erfahrung mit Social Media.
  • Sie studieren.
  • Sie kennen sich im akademischen Umfeld aus.
  • Sie arbeiten zuverlässig, sorgfältig, selbstständig und strukturiert.
  • Sie haben Lust am gemeinsamen Arbeiten im Team.
 
Wir bieten
  • ein lehrreiches Arbeitsumfeld im spannenden Bereich der Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation,
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten Forschungsinstitut,
  • die Zusammenarbeit mit professionellen Social-Media-Beratern für die Weiterentwicklung unserer Social-Media-Strategie,
  • ein kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team.
Das Entgelt richtet sich nach den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte. Die Höhe der aktuellen Bruttovergütung kann den entsprechenden Entgelttabellen entnommen werden.


Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Zeugniskopien) schicken Sie bitte bis zum 31.05.2025 an Juliane Schwoch, Kommunikation & Presse, schwoch@ieg-mainz.de; bitte fassen Sie alle Bewerbungsunterlagen in einer Datei (PDF) zusammen.
Das Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das IEG setzt sich nachdrücklich für eine diskriminierungsfreie Auswahlpraxis ein und fordert Personen zur Bewerbung auf, die unser Institut noch vielfältiger machen werden.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referats Kommunikation & Presse, Veranstaltungsmanagement, Dr. Juliane Schwoch. Für alle sonstigen Fragen steht Ihnen die Personalabteilung (personal@ieg-mainz.de) gerne zur Seite.